Zum Hauptinhalt springen

Angebot / Ausleihe

Die Schul- und Gemeindebibliothek befindet sich im Schulhaus. Sie steht allen Interessierten offen. Sie ermöglicht den Zugang zu einem vielfältigen Angebot an Büchern, Hörbüchern, DVDs, CDs, Zeitschriften und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Mit ihrem breiten Angebot ist die Bibliothek ein wichtiger Ort der Begegnung und stellt einen gesellschaftlichen Treffpunkt dar. Die Bibliothek und die Schule pflegen eine partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit.

Angebot


Bücher

Erwachsene
Belletristik, Sachliteratur, Biographien, Erlebnisberichte, Reiseführer, Zeitschriften

Jugendliche
Belletristik, Sachliteratur, Comics

Kinder
kartonierte Bücher für die Kleinsten, Bilderbücher, Bücher für das 1. Lesealter, Belletristik, Comics, Geschichten- und Sachbücher, Bücher für den Lesebär SAMI
Die Antolin-Bezeichnung ist im Online-Katalog ersichtlich.


Nonbooks

Hörbücher und DVDs für jedes Alter, Musik-CDs (Bravo Hits und Schweizer Mundartrock), Tonies, Lesebär SAMi und entsprechende Bücher


Zeitschriften

Erwachsene
Schweizer Garten, Wohnen und Garten, Living at home, Le Menu, Kochen, Schweizer Landliebe, LandLust, Psychologie heute, Ecoute, Annabelle

Kinder
Käpt'n Sharky 

Medienrückgabebox

Befinden Sie sich ausserhalb unserer Öffnungszeiten im Dorf bzw. auf dem Schulhausplatz?

Sie können Ihre Medien in unserer Medienbox zurückgeben. Es handelt sich dabei um einen wasserdichten Behälter, der sich vor dem Eingang zur Bibliothek bzw. zum Schulhaus befindet und den wir vor jeder Ausleihe leeren.

Buchstart

Buchstart ist ein gesamtschweizerisches Projekt zur frühen Sprachbildung und wird von der Stiftung Bibliomedia Schweiz und dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM getragen.

Das Projekt fördert die erste Begegnung von Kindern mit Büchern. Die Zielgruppe sind Kinder im Alter von 0-3 Jahren und ihre Eltern und erwachsenen Bezugspersonen.

Zusammen mit Buchstart möchten wir Sie darin unterstützen, Ihr Kind von Anfang an mit Büchern und Geschichten aufwachsen zu lassen.

Alle Familien der Gemeinde Bösingen erhalten bei der Geburt eines Kindes einen Gutschein für ein Buchstart-Paket, der ihnen zusammen mit anderen Unterlagen von der Gemeindeverwaltung zugestellt wird. Das Paket enthält zwei Papp-Bilderbücher und Informationen an die Eltern zur Leseförderung.

Kommen Sie vorbei. Wir haben ein Buchstart-Paket für Sie parat.

Gutschein nicht erhalten oder verloren? Kein Problem. Sie erhalten die Bücher trotzdem.

Puzzle- und Rätseltisch

Im hinteren Bereich der Bibliothek neben dem Fenster steht ein Tisch bereit, auf dem wir in regelmässigen Abständen ein Puzzle oder verschiedene Rätsel für Gross und Klein bereitlegen.

Nehmen Sie sich nach Lust und Laune etwas Zeit zum Verweilen.

Ausleihfristen

Ausleihfrist für alle Medien (inkl. Lesebär SAMi) 28 Tage
Gebühren

Das Jahresabonnement beinhaltet die Ausleihe von Büchern, Hörbüchern, Musik-CDs, Tonies, E-Medien und Zeitschriften. Pro Ausleihe können maximal 5 Medien bezogen werden.

Ohne Zugang zu dibiBe:

Erwachsene Fr. 30.00
Lernende und Studierende (mit Ausweis) Fr. 20.00
Kinder und Schüler bis und mit OS
(kein Zugang zu dibiBe möglich)
kostenlos

Mit Zugang zu dibiBe:

Erwachsene Fr. 40.00
Lernende und Studierende (mit Ausweis) Fr. 30.00
Einzelausleihe Fr.    2.00
Benutzerausweis (Einzelausleihe, Verlust) Fr.    5.00

FReBOOKS:

Ausleihe von E-Books via FReBOOKS,
einmalige symbolische Gebühr
Fr.   1.00

Rückrufe:
Nach Ablauf der Ausleihfrist werden die Benutzenden per E-Mail / schriftlich zur Rückgabe der Medien aufgefordert.

Für den 1. Rückruf Fr.    3.00
Für den 2. Rückruf Fr.    5.00

Bleiben beide Rückrufe erfolglos, werden die Medien den Benutzenden in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie, dass Mahngebühren, sobald sie vom Programm generiert worden sind, bis zur Bezahlung bestehen bleiben, auch wenn die Medien nach Erhalt der Mahnung via Rückgabebox und nicht in der Bibliothek abgegeben werden.

Benutzungsordnung

Die Bibliothek steht während den Öffnungszeiten allen Interessierten aus der Gemeinde Bösingen offen; auch Besucherinnen und Besucher aus den angrenzenden Gemeinden sind willkommen.
Bei der Einschreibung erhalten die Benutzenden einen persönlichen, zeitlich unbefristeten Benutzerausweis und die Benutzerordnung. Der Ausweis ist bei jeder Ausleihe vorzuweisen. Namens- und Adressänderungen sind der Bibliothek sofort zu melden.

Benutzungsordnung.pdf